a) Audio (Text) hören und still mitlesen
(Audio 1)
Regen
Ende September begann es zu regnen. „Es regnet, es regnet...“, sangen die Kinder. „Endlich Regen!“ freuten sich die Leute, denn es war vorher trocken und heiß gewesen. Und es regnete. Erst einen Tag, dann zehn Tage, dann ein ganzes Jahr, dann zehn Jahre. Die Kinder sangen jetzt längst keine Regenlieder mehr. Und die Erde war nicht nur nass, die Erde konnte man überhaupt nicht mehr sehen. Es gab keine Wege mehr, keine Seen, selbst die höchsten Berge waren verschwunden. Nur die Älteren erinnerten sich noch an die Sonne, und sie erzählten den Kindern Geschichten, wie gelb und warm sie gewesen war.
Jetzt wohnten die Menschen auf Hausbooten und das Leben war schwierig. Aber die Menschen lernten schnell und passten sich an. Fernsehen von früh bis spät - das taten sie jetzt ohne schlechtes Gewissen. Nein, es gab keine ernsteren Probleme. Das Essen wurde zwar knapp, doch die Menschen waren genügsam. Bald redete keiner mehr von der Sonne. Aber da - plötzlich - hörte der Regen auf. Erst staunten die Leute und wunderten sich ein wenig über die warmen Sonnenstrahlen. Doch gleich begannen sie, aus ihren Booten Autos zu bauen. Es gab auch schon viele Ideen, wie auf der Erde wieder Häuser für die Menschen entstehen könnten. Zunächst gab es nur ein großes Haus. Dort saßen täglich die klügsten Leute zusammen und machten Pläne für eine schöne Zukunft - ohne Regen. Nur weit draußen, weit weg von den Menschen beobachtete ein sehr alter Mann immer wieder den Himmel. Aber da war nichts - kein Regenbogen. Und eine schwarze Krähe flog über ihm am Himmel.
(Kerstin Reinke)
b) Welche E-Laute haben diese Wörter aus dem Text? - Markieren
Punkte:
[e:] | [ɛ] | [ɛ:] | [ə] | ||
1. | Regen | ||||
2. | endlich | ||||
3. | jetzt | ||||
4. | Erde | ||||
5. | Wege | ||||
6. | Seen | ||||
7. | Berge | ||||
8. | Leute | ||||
9. | Pläne | ||||
10. | Krähe | ||||
11. | täglich | ||||
12. | längst |