A | Einführung Sketch: Natürlich künstlich! | a) Sketch ansehen b) Sketch hören, mitlesen, auf Ö- und Ü-Laute achten |
B | Information und Demonstration: Zauberer und Clowns | a) Information/ Demonstration ansehen b) Regel finden |
C | O-, Ö-, U- oder Ü-Laute: Wer lebt wo? | a) Personen- und Ortsnamen hören und fehlende Buchstaben in die Lücken schreiben b) Personen- und Ortsnamen (a) mehrmals hören, und halblaut mitsprechen |
D | Lange und kurze Ö- und Ü-Laute: Küsse beim Frühstück und andere Wünsche | a) Wörter und Wortgruppen hören und mitlesen b) Wörter mit Ö- und Ü-Lauten lesen und in die Tabelle einordnen |
E | Gespräch: Blöd! | a) Wörter hören und mitlesen b) Wörter noch einmal hören und nachsprechen c) Gespräch ansehen d) Gespräch hören und mitlesen e) Gespräch (d) mehrmals hören und mitsprechen |
F | Wörter mit Ö- und Ü-Lauten finden: Ein Rätsel | a) Fragen lesen und Rätsel lösen b) Lösungen hören und vergleichen c) Lösungen (b) mehrmals hören und nachsprechen d) Rätsel mehrmals ansehen und halblaut mitsprechen |
G | Gedicht: Verrücktes Ü- Gedicht | a) Text hören, mitlesen und auf Ü-Laute achten b) Text (a) mehrmals hören, im Text alle Wörter mit einem kurzen Ü-Laut markieren c) Text (a) mehrmals hören und halblaut mitlesen – vorher Lösung anklicken d) Text laut vorlesen |
H | Text: Hochzeitsmärchen | a) Text hören b) Text a) noch einmal hören und alle Wörter mit einem langen Ö- Laut oder Ü-Laut markieren c) Text (a) mehrmals hören und halblaut mitlesen d) Text laut vorlesen |